top of page
Suche
  • AutorenbildFelix Dahlmanns

Was tun bei schlechter Haut?

Aktualisiert: 13. Sept. 2018

Was kann man tun bei kranker Haut? Welche Methoden gibt es, welche kennen wir und welche haben wir schon ausprobiert?


Eine wichtige Frage: Was kann ich tun, wenn meine Haut krank ist? Im Folgenden werfen wir einen Blick auf drei verschiedene Wege, die man bei Hautkrankheiten beschreiten kann.


Nummer 1 ist der klassische Weg: Zu einem Arzt gehen und dort nach Rat und Behandlung fragen - der wohl am weitesten verbreitete Ansatz. So macht man das ja auch, oder nicht? Wer krank ist, geht zum Arzt.

Fachärzte in Deutschland haben ja auch generell einen guten Ruf und das Vertrauen ist groß. Denn man darf davon ausgehen, dass sie auch fachkundige Menschen sind. Ein langes Studium an renommierten Universitäten, Unterstützung vom Staat sowie der Zugriff auf die neuesten Behandlungsmethoden untermauern diese Annahme.

Die Ärzte nehmen sich dann (hoffentlich) schnell unserer Probleme an und verordnen eine zielgerichtete Therapie. Wir als Patienten legen dabei unser Wohlergehen in die Hand und die Erfahrung der Ärzte - und natürlich in deren Therapien. Funktionieren die Therapien, sind wir glücklich und zufrieden und der Arzt hat alles richtig gemacht. Funktionieren sie allerdings nicht und weiß der Arzt dann auch nicht weiter, wird es problematisch - weil was nun?!


Diese Ratlosigkeit bekommen viele Menschen zu spüren, die unter "unheilbaren" Hautkrankheiten leiden und denen Salben, Cremes und Medikamente aber nur bedingt helfen können. Wenn auch der Arzt nur noch mit den Schultern zucken kann, betreten viele automatisch Weg Nummer 2: Verzweifeln, leiden, Schadensbegrenzung betreiben und warten.

Das ist der Weg, den zwar niemand gehen will, den aber trotzdem viele gehen "müssen". Gehen müssen, weil sie nur Weg Nummer 1 kennen. Dass es überhaupt einen Weg Nummer 3 - also noch eine weitere Option gibt - ahnen, geschweige denn wissen, die Wenigsten. Das ist der Fall, da auch Fachärzte einen Weg Nummer 3 in der Regel nicht kennen und diesen für Patienten folglich auch nicht eröffnen können.

Dass eine dritte Option besteht, wusste auch ich jahrelang mit meiner "unheilbaren" Schuppenflechte nicht. Erst durch einen äußerst glücklichen Zufall konnte ich von diesem anderen Weg erfahren, ihn beschreiten und schließlich erleben, dass er tatsächlich zum Erfolg führen kann. Meiner Erfahrung nach, ist es daher vor allem die Unkenntnis darüber, dass es neben klassischen Therapien auch noch andere Ansätze gibt, die den Zustand der Haut effektiv verbessern können. Ich habe auch gesehen, dass das Wissen darum, nicht im Medizinstudium gelehrt wird und deswegen auch nicht von klassischen Ärzten angewandt wird. Daher entschloss ich mich, Weg Nummer 3 publik machen zu müssen. Der eine glückliche Zufall, der mich von jahrelangem Leid, täglichem Frust und ekligem Aussehen befreien konnte, soll mit der Hautdiät auch für all diejenigen provoziert werden, die - wie auch ich es jahrelang tun musste - ratlos und unzufrieden in den Spiegel blicken.


Wie ein Weg Nummer 3 aussieht, warum er zum Ziel führt und wie man ihn beschreiten kann, habe ich dafür in einem Buch niedergeschrieben. "Die Hautdiät" beschreibt die Gründe, warum Haut in erster Linie krank wird und wodurch man die auslösenden Ursachen bekämpfen kann. Und das ist es, was Weg Nummer 3 von Weg Nummer 1 unterscheidet - es wird die Wurzel bekämpft, die die sichtbaren Symptome einer Krankheit hervorruft. Denn mit einer Hautkrankheit ist es wie beim Unkraut Entfernen: Wer nur mit Salben, Cremes oder Medikamenten sichtbare Symptome entfernt, dabei aber nicht an die Wurzel geht, darf sich nicht wundern, wenn schon bald wieder neues Unkraut erscheint und die Haut in einem schlechten Zustand ist. Wer hingegen die Wurzel beseitigt, darf feststellen, dass Unkraut keine Lebensgrundlage mehr hat und damit auch nicht mehr für sichtbare Probleme sorgen kann.


Wenn Sie noch nie davon gehört haben, dass mittels einer speziellen Ernährung, einer gesonderten Trinkweise, Lymphdrainagen, Atemübungen und weiteren Methoden Hautkrankheiten effektiv gebessert werden können, sind Sie hier genau richtig. Haben Sie vielleicht schon davon gehört, dass Ernährungsumstellungen und Co. hilfreich sind, wissen aber nicht genau, was und wie es zu tun ist, sind Sie hier ebenfalls genau richtig.

Denn was für Jahre ein Teil meines Lebens war, ist inzwischen seit Jahren Vergangenheit - Arztbesuche, Abhängigkeit von Salben, Cremes und Bodylotion, Frust, Scham, Ratlosigkeit und vieles mehr, was Hautkrankheiten mit sich bringen. Und genau das können auch Sie erreichen! Warum? Ich bin kein Einzelfall. Dazu habe ich den Weg Nummer 3 nicht erfunden. Ich habe ihn lediglich gefunden - und das wortwörtlich verstaubt und in Vergessenheit geraten in einem alten Bücherregal. Bereits seit hunderten Jahren haben etliche Menschen erfolgreich den Weg Nummer 3 beschritten und beschreiten ihn noch heute. Ich habe alte Methoden lediglich neu überarbeitet und sie in das 21. Jahrhundert übertragen.

Lernen Sie noch heute die Strategien der Hautdiät kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihrer Haut selbst am besten helfen können. Wenden Sie diese Strategien an und machen Sie sich selbst das vermutlich größte Geschenk Ihres Lebens, indem Sie sich dauerhaft von der Haut befreien, in der Sie sich nicht vollständig wohl fühlen können.


Ich danke Ihnen für's Lesen und wünsche Ihnen viel Erfolg auf Weg Nummer 3!


Alles Gute,

Felix Dahlmanns









2.049 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page